Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)
ehemalige Behörde des Bundes, die nach dem  Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) die Aufsicht über den Wertpapierhandel ausübte. Aufgegangen zum 1.5.2002 in der  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel — Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel,   Abkürzung BAWe, selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen, Geschäftsaufnahme 1. 1. 1995, Sitz: Frankfurt am Main. Dem BAWe obliegt es, Missständen… …   Universal-Lexikon

  • Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel — Das Bundesaufsichtamt für den Wertpapierhandel (BAWe) in Frankfurt war als Aufsichtsbehörde über den Wertpapierhandel zuständig für die Durchsetzung des Wertpapierhandelsgesetzes. Das BAWe wurde 1995 gegründet. Erster und einziger Präsident des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht — – BaFin – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzmarktregulierung — ist eine spezielle Form der Staatstätigkeit, die mittels eines Regelwerks Finanzinstitutionen und das Marktgeschehen lenkt, beaufsichtigt und kontrolliert. Es soll die Anleger vor Ausfallrisiken schützen, Liquiditäts und systemische Risiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Jochen Sanio — (* 29. Januar 1947 in Hameln) ist der amtierende Präsident der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Nach Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Genf legte Sanio 1971 das erste, 1974 das zweite juristische… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsprospektgesetz — Mit Einführung des Wertpapier Verkaufsprospektgesetzes (im Folgenden VerkaufsprospektG) aus dem Jahre 1990 wurde eine gesetzliche Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts für das öffentliche Angebot von Wertpapieren geschaffen. Basisdaten… …   Deutsch Wikipedia

  • BaFin — The Federal Financial Supervisory Authority (German: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ; abbreviated to BaFin) is a federal institution governed by public law that belongs to the portfolio of the Federal Ministry of Finance; as such …   Wikipedia

  • Finanzmarktförderungsgesetz — Die Finanzmarktförderungsgesetze sind vom Deutschen Bundestag verabschiedete Änderungsgesetze, die seit 1990 verschiedene Regelungen des Finanzwesens betreffen. Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Finanzmarktförderungsgesetz 2 Zweites… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”